Coachingreisen mit Mario Biel Coaching, Neuffen
15406
page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-15406,ajax_fade,page_not_loaded,,vertical_menu_enabled,side_area_uncovered_from_content,qode-theme-ver-10.1.2,wpb-js-composer js-comp-ver-5.1,vc_responsive

Coachingreisen

Mario Biel Coaching Slogan

Coachingreisen – Der ideale Weg aus dem „Hamsterrad“

Intensives inhaltliches Arbeiten kombiniert mit ganzheitlichen Reise- und Wandererlebnissen.

Sie stehen vor Herausforderungen, die Sie immer wieder beschäftigen. Die Belastung ist hoch. Dann bringt Ihnen eine Coaching-Reise mit mir die Möglichkeit, den Blick zu weiten, neue Lösungsideen auf zu bauen. Und zu mehr Zufriedenheit und Effizienz im geschäftlichen und persönlichen Bereich zu kommen.

Gönnen Sie sich eine sinnvolle Verbindung von Auszeit und intensivem Arbeiten. Die Erlebnisse in phantastischen Ländern und beim Wandern erhöhen die Nachhaltigkeit und bringen Ihnen besondere Erlebnisse in einer kleinen Gruppe interessanter Manschen.

Coachingreisen lassen Sie persönlich wachsen und erweitern Ihre Möglichkeiten. Genau an den Punkten, die für Sie Vorrang haben.

Verbinden Sie Arbeiten mit Genuss und erleben Sie faszinierende Länder und Menschen.

Übrigens: Bei allen Flugreisen ist ein CO2-Ausgleichsbeitrag an Atmosfair im Preis beinhaltet.

Coachingreise nach Bhutan

Das Wesentliche erkennen

1. bis 15. März 2024

Eine tolle Kombination aus intensivem Coaching in einer kleinen Gruppe und fantastischen Reise-Erlebnissen in einem der interessantesten Länder der Welt.

Vielfältige Anregungen durch die Ausrichtung des Königreichs Bhutan auf das Glück der Menschen und den Erhalt der Natur.

Eine aussergewöhnliche Möglichkeit eigene Reflektion mit unglaublichen Natur- und Kultur-Erlebnissen zu verbinden.

Konflikte sportlich angehen

Coachingreise nach Schottland

 

1.– 5. Oktober 2023

Sie sind schon länger in einer Führungsposition und immer wieder mit Konflikten konfrontiert, die sich nicht zufriedenstellend bewältigen lassen. Oder die Sie abends oder in der Nacht noch beschäftigen? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für Sie.

Konflikte haben immer auch mit persönlicher Beziehung zu tun. Mit jedem Mitarbeiter gehe ich etwas anders um. Mancher Mitarbeiter und manche Situation beschäftigt mich mehr.

Deshalb geht es in diesem Workshop darum, genau für die Konflikte, die Sie beschäftigen individuelle neue Sichtweisen und Lösungen zu erarbeiten. Durch intensiven Austausch in einer kleinen Gruppe und die Moderation und den Input eines erfahrenen Coachs.

Neue Ideen werden erarbeitet und Sie erhalten einen Blick von oben auf Ihre Situation. Neben der intensiven inhaltlichen Arbeit erleben Sie die herrliche Landschaft der schottischen Highlands, wandern und bekommen viel Distanz zum Alltag.

Das Wesentliche

Coaching auf einer Berghütte

6. – 12. Juli 2023

Dieser Workshop lässt Sie einen Blick von oben auf die wesentlichen Aspekte Ihres beruflichen und persönlichen Lebens werfen – gepaart mit dem Luxus der Ruhe und Einsamkeit in herrlicher Bergwelt, sowie Wanderungen und der Besteigung eines Viertausenders.

 

Sie sind erfolgreich und stark eingespannt, trotzdem haben Sie manchmal das Gefühl, etwas kommt zu kurz oder fehlt. In Ihrem persönlichen Leben oder in Ihrem Führungsverhalten. Dann ist dieser Workshop ideal für Sie.

Der Workshop führt Sie aus dem Alltagsstress heraus an einen idyllischen Ort auf 2000m Höhe mit dem Luxus der Ruhe und Einsamkeit.

Sie bauen klare Visionen Ihres persönlichen Erfolgs auf, lernen Stress konstruktiv zu nutzen und Ihre Energie zielgerichtet einzusetzen. Parallel wandern Sie täglich, genießen die Natur und steigern Ihre körperliche und mentale Fitness. Als Höhepunkt besteigen Sie einen Viertausender. Neue Gipfel werden erreichbar, auch im Beruf und im persönlichen Bereich. Anstrengung wird durch Entspannung ergänzt. Finden Sie die richtige Balance

Folgende Coachingreisen biete ich in Zusammenarbeit mit ZEIT Reisen an:

Aktiv umsteigen – den Ruhestand gezielt gestalten

In Gunten am Thuner See

7. – 11- Mai 2023 und

17. – 21- Oktober 2023

 

Ideen für den aktiven Ruhestand entwickeln und eine Zielperspektive aufbauen im Parkhotel Gunten am Thuner See

Der Ruhestand wird immer mehr zu einer dritten Lebensphase, in der aktiv viele Werte und Projekte realisiert werden, die vorher schlicht zu kurz gekommen sind. Gleichzeitig ist der Umstieg aus der aktiven Berufsphase, die das Leben zu großen Teilen bestimmt hat und aus der auch die wesentliche Anerkennung und Zufriedenheit gezogen wurde oft eine große Herausforderung. In diesem Aktiv-Retreat gelangen Sie in einen intensiven Austausch mit interessanten Menschen in einer bewusst klein gehaltenen Gruppe. Der einfühlsame und erfahrene Coach Mario Biel eröffnet neue Sichtweisen und sorgt in den Gruppengesprächen für den roten Faden. Ihre ganz persönlichen Träume und Wünsche werden aufgegriffen und zu fassbaren Schritten hin auf ein attraktives persönliches Zielszenario geformt. Sie werden mit neuem Elan und viel Energie Ihre wertorientierten Ziele angehen.

Zeit zu trauern, Zeit zu leben

Levico Therme in Italien

30. Mai und 15. Oktober 2023

Intensiver Austausch mit anderen Trauernden und einfühlsame Begleitung für einen neuen Blick in die Zukunft. Erholung im traditionsreichen Grand Hotel Imperial in Levico Terme.

Verliert man einen geliebten Menschen, ist es oft schwer, wieder ins Gleichgewicht zu kommen und den Blick nach vorn zu richten. Trauerarbeit ist anstrengend und erschwert den Zugang zu neuen Energien. Bei dieser Reise begleitet Sie der erfahrene Coach Mario Biel. Er widmet sich gemeinsam mit Ihnen den wichtigsten Aspekten des Trauerns und eröffnet behutsam Möglichkeiten, den Blick wieder nach vorn zu richten und neue Erfahrungen zuzulassen. In einer kleinen Gruppe von Menschen, die Trauer erleben oder erlebt haben, können Sie sich intensiv austauschen. Sie sprechen über Erfahrungen und entwickeln neue Sichtweisen und Ideen. Bei Wanderungen und Ausflügen können Sie Gedanken verarbeiten, teilen und bei guten Gesprächen auch voranbringen.

Im traditionsreichen Grand Hotel Imperial in Levico Terme, der ehemaligen Sommerresidenz der Habsburger in Südtirol, können Sie sich in einem herrlichen Park und in großzügiger Atmosphäre wohlfühlen und entspannen. Ein Innenpool mit Spa und eine regional orientierte gute Küche runden das Genuss-Erlebnis ab.

Das ultimative Coaching  —  Coachingreisen

Coachingreisen sind die ultimative Form von Coaching, wenn es um persönliche Weiter-Entwicklung geht. Erreicht werden dabei eine maximale Distanz zum Alltag und die damit verbundene Möglichkeit „von oben“ im „Helikopterblick“ auf das Geschehen im Alltag zu schauen. Dadurch erkennt der Coachee leichter, wo die Knotenpunkte sind, an denen Veränderungen möglich werden. Ergänzend wird eine Coachingreise optimiert, wenn sie mit Wanderungen verbunden ist. Beim Wandern kommt der Coachee in einen mental-körperlich guten Zustand, der Kreativität und neue Gedanken befördert. Gleichzeitig wird eine gute Work-Life-Balance direkt erlebbar und dies unterstützt wiederum die Erkenntnismöglichkieten in Bezug auf den Alltag und die dort störenden Elemente des sich im „Hamsterrad“ erleben. Führen die Reisen in Länder mit fremden Kulturen kommt dazu, dass das Erleben von Menschen mit anderen Mustern zur Bedürfnisbefriedigung, beispielsweise Menschen mit wenig materiellem Besitz und trotzdem einer hohen persönlichen Zufriedenheit und Gelassenheit, zur Selbstreflektion geradewegs einladen. Die eigenen, oft selbst auferlegten, Zwänge und Notwendigkeiten können in Frage gestellt werden und neue Konzepte für die Erweiterung der persönlichen Möglichkeiten und der persönlichen Zufriedenheit können angedacht und in ihrer praktischen Umsetzung reflektiert werden. Eine Coachingreise bietet also die hervorragende Verbindung von besten Voraussetzungen zur Reflektion und Selbstreflektion, kombiniert mit vielen Anregungen aus dem täglich Erlebten. Der Blick auf den eigenen Alltag und die als Herausforderungen erlebten Situationen relativieren sich ein Stück von selbst. Und die Möglichkeit neue Perspektiven ein zu nehmen ist deutlich höher als bei einem klassischen Coaching in einem Büro oder Hotel zu Hause. Zu den Coachingreisen können natürlich Teilnehmer aus ganz Deutschland kommen. Von Vorteil ist aber, wenn man  aus der Region Stuttgart kommt, da dann auch umsetzungsbegleitende Nachtermine stattfinden können.

 

Der Vorteil: Kleine Gruppen

 

Die Coachingreisen werden  in einer kleinen Gruppe durchgeführt ( 1 bis 8 Teilnehmer). Da sowohl gemeinsame Problemstellungen, als auch ähnliche Hintergründe im Unternehmen und im privaten Leben vorhanden sind kommt ein offener Austausch relativ leicht in Gang